Eine Wunde an der Hand nach Eigenarbeit
Im Alltag, sowohl im Haushalt als auch beim Heimwerken gibt es eine Vielzahl von möglichen Gefahren, die zu Verletzungen führen können. Während wir unsere täglichen Aufgaben erledigen oder Projekte im eigenen Heim angehen, sind wir oft unbewusst verschiedenen Risiken ausgesetzt. Umso wichtiger ist es, die häufigsten […]
Roter Notfallknopf wird gedrückt
Personen-Notsignal-Anlagen (PNA) spielen eine zentrale Rolle im Arbeitsschutz, insbesondere für Beschäftigte, die Tätigkeiten unter besonderen Gefährdungen ausführen. Die DGUV Regel 112-139 beschreibt die Anforderungen, Pflichten und Einsatzmöglichkeiten dieser Systeme, um die Sicherheit von Alleinarbeitern zu gewährleisten. Wann ist der Einsatz von PNAs notwendig? Der Einsatz von […]
Schreibtisch bereit zum Montieren der Bildschirmhalterung
Im Alltag gibt es zahlreiche Aufgaben, die sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz erledigt werden müssen. Während einige dieser Arbeiten gut selbst ausgeführt werden können, erfordern andere spezifisches Fachwissen und die richtige Ausrüstung. Die Entscheidung, ob man eine Arbeit selbst erledigt oder einen Fachmann hinzuzieht, […]
Bildschirm auf Augenhöhe durch Bildschirmhalterung
Die richtige Bildschirmergonomie am Arbeitsplatz ist entscheidend für die Gesundheit der Mitarbeiter. Besonders in Bürojobs, die häufig mit langen Bildschirmarbeitszeiten verbunden sind, können falsche Sitz- oder Bildschirmpositionen zu gesundheitlichen Problemen führen. Hier kommt die DGUV Information 215-410 „Bildschirm“ ins Spiel, die spezifische Empfehlungen und Vorgaben zur […]
Kennzeichnung um den Fahrradstellplatz
Das Einzeichnen von Wegen auf Werksgeländen ist eine wesentliche Maßnahme zur Erhöhung der Sicherheit und zur Vermeidung von Unfällen. Besonders in großen Industrieanlagen, in denen unterschiedliche Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger, Gabelstapler und Lkw gleichzeitig unterwegs sind, sorgt eine klare Markierung der Wege für Struktur und Orientierung. Gemäß […]
Ein Junge hilft beim Einkauf und betrachtet neugierig die Waschmittelflasche im Einkaufskorb. Sein Blick fällt auf das auffällige „Achtung“-Symbol, das in gelben und schwarzen Farben auf der Verpackung prangt. Er denkt sofort an Brandschutz, da er das Zeichen mit Gefahr und Vorsicht in Verbindung bringt. Doch […]
Fasching: Maske und Konfetti
Nicht jeder hat an Fasching frei – viele verbringen die närrische Zeit am Arbeitsplatz. Doch das bedeutet nicht, dass kein Feiern möglich ist. In vielen Unternehmen bringen Mitarbeiter mit Kostümen, Dekoration und kleinen Feierlichkeiten etwas Faschingsstimmung in den Arbeitsalltag. Dabei sollten jedoch Arbeitssicherheit und professionelles Verhalten […]
Arbeitsschutz leicht gemacht
Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sind Führungsaufgaben! Die Schulung „A bis Z im Arbeitsschutz“ vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um Ihre Verantwortung im Bereich Arbeitsschutz optimal wahrzunehmen – sei es als Erstschulung oder Fortbildung. 🔹 Datum: 4. April 2025🔹 Uhrzeit: 9:30 – 16:00🔹 Art: Online/Webinar🔹 Buchung: […]
Nightjet Waggon von Simon Tartarotti
Eines der Hauptargumente für den Dienstwagen sind Geschäftsreisen. Doch es geht auch anders. Beispielsweise mit dem Nightjet der ÖBB. Der Nightjet der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) ist ein Nachtzugangebot, das seit seiner Einführung im Jahr 2016 eine praktische Alternative zu Flugreisen und Fernbussen darstellt. Er verbindet größere […]
Kälteeinbruch lässt Frau in Gelb frieren
Kalt war es zwar die ganze Zeit, der plötzliche Schnee hat die gefühlte Temperatur nochmal um ein paar Grad gesenkt. Ein plötzlicher Kälteeinbruch kann für Fahrzeuge und Arbeiter erhebliche Gefahren mit sich bringen. Besonders in der Übergangszeit, wenn die Temperaturen unerwartet sinken, ist es wichtig, sowohl […]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner