Sicherheitskraft ist nachts allein unterwegs
In vielen Berufen ist Alleinarbeit nicht zu vermeiden. Wo keine Kollegen in unmittelbarer Nähe sind, steigt das Risiko im Ernstfall. Ein Sturz, ein Schwächeanfall oder ein Arbeitsunfall kann schnell lebensbedrohlich werden, wenn keine Hilfe gerufen wird. Hier kommen sogenannte Totmannwarner ins Spiel – technische Geräte, die […]
Sprüh- und Wischdesinfektion einer Tastatur
Desinfektion ist ein zentraler Bestandteil der Hygiene, sei es in medizinischen Einrichtungen, im Haushalt oder in der Lebensmittelverarbeitung. Man findet sie überall. Sie dient dazu, krankheitserregende Keime wie Bakterien, Viren und Pilze abzutöten oder stark zu reduzieren. Dabei gibt es verschiedene Methoden der Desinfektion – eine […]
Sprüh- und Wischdesinfektion einer Tastatur
Die Corona-Pandemie hat unsere Einstellung zu Hygiene grundlegend verändert. Was früher vor allem in Krankenhäusern oder Laboren üblich war, ist heute aus dem Alltag kaum mehr wegzudenken: Desinfektionsmittel stehen an Supermarkteingängen, in Büros, Schulen und sogar in Privathaushalten griffbereit. Desinfektion ist zur Routine geworden. Neue Hygienestandards […]
Treppensteigen
Treppen sind fester Bestandteil fast jeder Arbeitsstätte – ob in Bürogebäuden, Werkhallen, Lagern oder auf Baustellen. Dennoch werden sie oft in der betrieblichen Gefährdungsbeurteilung vernachlässigt. Dabei zeigen Unfallstatistiken, dass Stürze auf Treppen zu den häufigsten Ursachen für Verletzungen am Arbeitsplatz zählen. Umso wichtiger ist es, dass […]
Historisches Bild eines Arbeiters, Museum Victoria
Der 1. Mai ist für viele vor allem ein freier Tag – mit Spaziergängen, Grillwürstchen oder politischen Kundgebungen. Doch der „Tag der Arbeit“ hat einen ernsten Hintergrund: Er erinnert an die Geschichte der Arbeiterbewegung, an Proteste für gerechtere Arbeitsbedingungen – und an die vielen Meilensteine, mit […]
Eine Wunde an der Hand nach Eigenarbeit
Im Alltag, sowohl im Haushalt als auch beim Heimwerken gibt es eine Vielzahl von möglichen Gefahren, die zu Verletzungen führen können. Während wir unsere täglichen Aufgaben erledigen oder Projekte im eigenen Heim angehen, sind wir oft unbewusst verschiedenen Risiken ausgesetzt. Umso wichtiger ist es, die häufigsten […]
Kennzeichnung um den Fahrradstellplatz
Das Einzeichnen von Wegen auf Werksgeländen ist eine wesentliche Maßnahme zur Erhöhung der Sicherheit und zur Vermeidung von Unfällen. Besonders in großen Industrieanlagen, in denen unterschiedliche Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger, Gabelstapler und Lkw gleichzeitig unterwegs sind, sorgt eine klare Markierung der Wege für Struktur und Orientierung. Gemäß […]
Fasching: Maske und Konfetti
Nicht jeder hat an Fasching frei – viele verbringen die närrische Zeit am Arbeitsplatz. Doch das bedeutet nicht, dass kein Feiern möglich ist. In vielen Unternehmen bringen Mitarbeiter mit Kostümen, Dekoration und kleinen Feierlichkeiten etwas Faschingsstimmung in den Arbeitsalltag. Dabei sollten jedoch Arbeitssicherheit und professionelles Verhalten […]
Messkoffer, eine Hälfte mit Elektromessgeräten
Ein Messkoffer ist eine tragbare Ausrüstungseinheit, die eine Vielzahl von Messgeräten enthält. Er dient dazu, verschiedene physikalische, chemische oder sicherheitsrelevante Parameter vor Ort zu erfassen. Besonders in Bereichen wie Arbeitssicherheit, Umwelttechnik und Bauwesen ist ein gut ausgestatteter Messkoffer unverzichtbar. Warum? Ein Messkoffer ermöglicht schnelle und präzise […]
Fluchtweg bitte freihalten
Fluchtwege sind ein wesentlicher Bestandteil der betrieblichen Sicherheitsorganisation. Sie ermöglichen im Notfall eine schnelle und sichere Evakuierung von Beschäftigten und Kunden. Arbeitgeber sind gesetzlich zur ordnungsgemäßen Einrichtung und Beschilderung von Fluchtwegen verpflichtet, sowie diese frei von Hindernissen zu halten. Die rechtlichen Grundlagen hierfür finden sich unter […]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner