Sprüh- und Wischdesinfektion einer Tastatur

Die Corona-Pandemie hat unsere Einstellung zu Hygiene grundlegend verändert. Was früher vor allem in Krankenhäusern oder Laboren üblich war, ist heute aus dem Alltag kaum mehr wegzudenken: Desinfektionsmittel stehen an Supermarkteingängen, in Büros, Schulen und sogar in Privathaushalten griffbereit. Desinfektion ist zur Routine geworden.

Neue Hygienestandards im Alltag

Vor der Pandemie galten Händewaschen und gelegentliches Putzen als ausreichend. Heute sind viele Menschen sensibilisiert für unsichtbare Keime auf Einkaufswagen, Türklinken oder Smartphone-Displays. Desinfektionsmittel gehören für viele zur Handtaschenausstattung, ähnlich wie das Portemonnaie oder der Schlüsselbund.

Besonders verbreitet sind inzwischen verschiedene Formen von Desinfektionsmitteln:

  • Schnelle Handdesinfektionsspender an Eingängen und öffentlichen Orten ermöglichen eine unkomplizierte Reinigung unterwegs.
  • Flächensprays kommen im Haushalt oder Büro zum Einsatz, um Schreibtische, Türklinken oder Toiletten zwischendurch zu behandeln.
  • Wunddesinfektionssprays sind gängige Mittel in Hausapotheken zur Erstversorgung kleiner Verletzungen.
  • Industrielle Desinfektionslösungen – etwa in der Lebensmittelverarbeitung oder in Kliniken – unterliegen besonders strengen Vorschriften und erfolgen meist automatisiert oder im Wischverfahren.

Diese neue Hygienekultur hat Vorteile: Infektionskrankheiten wie Grippe oder Magen-Darm-Infekte sind durch die erhöhte Sauberkeit in manchen Bereichen zurückgegangen. Gleichzeitig warnen Fachleute vor übertriebenem Desinfizieren – zu viel kann die Haut belasten, Resistenzen fördern und ein falsches Sicherheitsgefühl vermitteln.

Ein bewusster Umgang bleibt wichtig

Auch nach Corona bleibt Desinfektion ein wichtiges Mittel zum Schutz vor Ansteckung – besonders in sensiblen Bereichen wie im Gesundheitswesen oder bei Erkältungswellen. Im Alltag aber reicht in den meisten Fällen gründliches Händewaschen mit Seife völlig aus. Entscheidend ist ein bewusster, gezielter Einsatz von Desinfektionsmitteln – nicht die Daueranwendung.

Gehören Sie zu den Betrieben, die Desinfektionsmaßnahmen anbieten müssen? Lassen Sie sich von uns prüfen.
Desinfektion ist Teil unseres neuen Alltags geworden – doch wie bei allem gilt: Maß halten. Hygiene beginnt mit gesunder Vernunft, nicht mit dem ständigen Griff zur Flasche.

Kategorie

#abcbaris #abcbarisgmbh #Arbeitsschutz #arbeitssicherheit #BadenWürttemberg #Bruchsal #Fachkraftfürarbeitssicherheit #gesundundsicher #Heidelberg #Heilbronn #Karlsruhe #Mannheim #Pfalz #Rheinlandpfalz #Pforzheim #RheinlandPflaz #RheinNeckerKreis #Hessen #Bayern #Sicherheitsingenieur

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner