Großer Kabelsalat unterm Schreibtisch
Es beginnt oft ganz harmlos. Der Laptop braucht Strom, der Monitor aber auch. In vielen Räumen (besonders wenn das zugehörige Haus noch eine 19 im Baujahr trägt, wie unseres) sind erreichbare Steckdosen allerdings Mangelware. Ganz grob geschätzt waren im Bauplan pro Nachttisch je eine, neben der […]
Stark beschädigtes USB-Kabel
Wie genau geht eigentlich etwas kaputt? Manchmal ist es ein großes, einschneidendes Ereignis. Das in letzter Hoffnung gerufene „Vorsicht!“ bleibt dir im Halse stecken, als der Kollege wohlmeinend die offenen Schublade schließt und dabei gekonnt Kabel und Stecker zerquetscht. Wir ignorieren, weshalb das Kabel überhaupt von […]
Letzte Woche wurde in dem Artikel Blanke Kabel einer der häufigsten und einfachsten Schäden für elektrische Geräte beleuchtet. Schief gehen kann natürlich noch viel mehr. Daher schreibt die DGUV V3 (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung Vorschrift 3) die regelmäßige sicherheitstechnische Prüfung elektrischer Geräte am Arbeitsplatz vor, um Unfälle […]
Ein Handyladekabel mit stark ausgefranster Isolierung, Metall des Kabels ebenfalls geknickt
Blanke Kabel, bei denen die Isolierung entfernt oder beschädigt ist, stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Ein Kabelbruch kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Häufige Ursachen sind mechanische Belastung, ständige Bewegung, Abrieb oder das Verlegen des Kabels unter ungünstigen Bedingungen, etwa in engen Räumen oder an scharfen […]
Vorbereitungen für die Feiertage
Heute ist Heiligabend, der Beginn der Weihnachtsfeiertage. Es sind Tage mit Besinnlichkeit, voller Gemeinschaft und festlichem Essen, aber auch Stress durch eigene Erwartungen an das perfekte Weihnachtsfest. Bevor es losgeht, werfen Sie daher in Ihrer Umgebung einen letzten Blick auf Brandquellen und Stolperfallen. Mögliche Brandquellen: Schnelle […]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner