Fenster wird mit Putzmittel eingesprüht, noch denkt keiner an den Vogel.

Letztens war ein Tag, der sich wie Frühling anfühlte. Die Sonne schien, ein Vogel zwitscherte… Also durchgelüftet, aufgeräumt und weil dann noch Energie vom Sonnenschein da war, im besten Licht die Fenster geputzt. Alles blitzblank, keine Streifen, so sauber, dass man sich selbst auf die Schulter klopft. ✨

Nicht mal fünf Minuten später hörte ich einen lauten Schlag und sah aus dem Augenwinkel einen Vogel leicht benommen wegfliegen. 🐦💥
Und dann kam mir der Gedanke: „Hm… wenn ich schon kaum noch sehe, dass da Glas ist – wie soll es dann bitte ein Vogel merken?“

Leider ist das gar kein Scherz: Vögel knallen oft volle Kanne gegen Fensterscheiben, weil sie den Himmel oder die Bäume darin gespiegelt sehen. Für uns nur ein dumpfer Schlag, für die Tiere manchmal lebensgefährlich.

Die gute Nachricht: Man kann ganz leicht etwas dagegen tun!
👉 Einfache Aufkleber, Punkte, Streifen oder schicke Muster auf dem Glas reichen schon, damit die Scheibe für Vögel sichtbar wird.
Und nein, das muss nicht aussehen wie Omas Gardinen. Es gibt heute richtig stylische Folien – von dezent bis kreativ.

Also: Fenster putzen ja – aber danach bitte auch „Vogelschutz einbauen“.
Denn was bringt die schönste Aussicht, wenn ein Spatz denkt, er hätte freie Bahn?

Kategorie

#abcbaris #abcbarisgmbh #Arbeitsschutz #arbeitssicherheit #BadenWürttemberg #Bruchsal #Fachkraftfürarbeitssicherheit #gesundundsicher #Heidelberg #Heilbronn #Karlsruhe #Mannheim #Pfalz #Rheinlandpfalz #Pforzheim #RheinlandPflaz #RheinNeckerKreis #Hessen #Bayern #Sicherheitsingenieur

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner